![]() |
|
|
Bodendecker /Bodenpflanzen für den Vordergrund Glossostigma
elatinoides - Australisches Zungenblatt Diese Pflanze eignet sich sehr gut, um einen kurzen und sehr dichten
"Teppich" zu pflanzen. Voraussetzung hierfür ist eine starke
Beleuchtung. Bei genügend Licht breitet sich G.e. am Boden aus, bei
Lichtmangel wächst es stattdessen in die Höhe. Ebenfalls sehr
wichtig ist die Verwendung eines guten Düngers und eine ausreichende
Versorgung mit CO2. Wenn alles optimal läuft, wuchert die Pflanze
den Boden zu. Bei sehr starker Beleuchtung kann es sogar vorkommen, dass
die Pflänzchen sogar übereinander Wachsen. Wegen der feinen
Wurzeln eignet sich Sand oder feiner Kies als Bodengrund. Sie brauchen ebenfalls sehr viel Licht und sind überdies nicht einfach zu pflegen. Ausreichende Eisenversorgung ist für diese Pflanze sehr wichtig. Bei Algenbewuchs (passiert sehr schnell) einfach die Nadeln kürzen. Sagittaria subulata - Kleines (flutendes) Pfeilkraut Das flutende Pfeilkraut ist eine Pflanze, die unter starker Beleuchtung
einen dichten Rasen von Ablegern bildet. Ab und zu müssen die alten
braunen Blätter entfernt werden. Echinodorus tennellus (Grasartige
Schwertpflanze)
Riccia ist keine am Boden wachsende Pflanze, sondern eine Schwimm- pflanze.
Im NA wird sie auf Steine aufgebunden und damit am Boden fixiert. Siehe
Riccia Sonstige Takashi Amano verwendet darüber hinaus noch das Zwerg-Kleefarn (Marsilea augustifolia) als Bodendecker.
© April 2001 C.L.
|
|||||||||||||||||||||||||